Als Digitalisierungspartner und Experte für High-End Software Engineering steht XITASO B2B-Kunden beratend zur Seite, identifiziert Digitalisierungspotenziale, optimiert Geschäftsprozesse und erstellt digitale Strategien und Lösungen. Das Unternehmen ist geprägt durch ein agiles Mindset mit einer ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Robotik, Digitaler Zwilling, Data Science, Künstliche Intelligenz und Augmented Reality. XITASO betreut Kunden deutschlandweit aus verschiedenen Branchen insb. aus dem Maschinen-/ Gerätebau sowie dem Gesundheitswesen.

Forschung und Innovation sind die Triebfeder für den digitalen Vorsprung unserer Kunden. Deshalb suchen wir Unterstützung für unser Forschungsteam.

Senior Researcher (all genders) Autonome Systeme

  • Einstiegsstelle
  • Remotearbeit möglich
  • Einsatzort: Sachsen, Leipzig ODER Augsburg ODER Erlangen ODER Ingolstadt ODER Krumbach (Schwaben) ODER München ODER Münster ODER Berlin ODER Karlsruhe ODER Ulm
  • Berufsfeld: Informatik, Beratung & Consulting
  • Festanstellung, Voll- oder Teilzeit, Gehalt, 86.000 - 112.000 € pro Jahr
  • Einstiegstermin: ab 14.04.2025

Ihr Aufgabengebiet

    • Du recherchierst, analysierst und bewertest neue Technologiefelder im Bereich autonomer Systeme.
    • Gemeinsam mit Expert*innen für autonome Systeme innerhalb und außerhalb der XITASO identifizierst Du Forschungsfragen an der Schnittstelle zwischen KI, Automatisierung, Robotik und Industrieanwendungen.
    • Du gestaltest zukünftige Forschungsinitiativen im Einklang mit den langfristigen Zielen von XITASO, unterstützt laufende Projekte mit Deiner Expertise und trägst innovative Ideen und Ergebnisse an die Öffentlichkeit, zum Beispiel durch Publikationen, Vorträge oder Workshops.
    • Du unterstützt den Wissenstransfer und die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Unternehmen, indem Du Deine Expertise mit den Teams und Communities der XITASO teilst und Deine Erfahrung in Diskussionen einbringst.
    • Du förderst die Entwicklung unserer Nachwuchsforscher*innen und unterstützt sie in ihren Promotionsvorhaben. Dabei inspirierst Du zu exzellenten Leistungen und trägst aktiv zur Schaffung einer lernförderlichen und innovativen Kultur bei.

Unsere Mitarbeiter profitieren von

  • Finanzielle Benefits
  • Betriebliche Altersvorsorge, Verkehrsmittelzuschuss, KiTa-Zuschuss, Aufstockung Kinderkrankengeld, Mitarbeiter*innen-Empfehlungsprogramm
  • Lebenslanges Lernen
  • Mentoring-Programm, internes Schulungs- und Fortbildungsangebot, externe Weiterbildungen, TechTalks, Arbeit mit neusten Technologien, inspirierende Expertenkultur, interdisziplinäre Teams
  • Verpflegung
  • Getränke, Obst
  • Sachzuwendungen
  • Mitarbeiterlaptop, Firmenwagen möglich (je nach Rolle)
  • Work-Live-Choice
  • Flexible Arbeitszeiten, verschiedene und flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit- und Teilzeitmöglichkeiten), flexibler Arbeitsort (remote, hybrid, Office), Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, Familienfreundlichkeit, unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Arbeitsplatzausstattung
  • Moderne Büroräume, ergonomische Arbeitsplätze, gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Parkplätze (abhängig vom Standort)
  • Mitarbeiterbindung
  • Firmenevents (Sommerfest/ Weihnachtsfeier, Retreat, Spieleabende, Teamevents, etc), sportliche Aktivitäten (Tischtennis, Firmenlauf, Stadtradeln, etc)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Promotion Mit Berufserfahrung Robotik oder Künstliche Intelligenz oder Automatisierung oder autonome Systeme
  • Oder gleichwertig qualifiziert.
Qualifikationen:
  • Du hast Deine Dissertation in autonomen Systemen, Robotik, Künstlicher Intelligenz oder verwandten Themenfeldern überzeugend abgeschlossen.
  • Du hast ein tiefgehendes Verständnis für Robotik-Technologien; von Robotik-Architekturen, Perzeptionssystemen bis hin zu mobiler und Servicerobotik (einschließlich Erfahrung mit ROS).
  • Du begeisterst dich für die Erforschung neuer Paradigmen im autonomen Verhalten, darunter KI-gestützte Planung, Reinforcement Learning, Behavior Trees und MAPE-K-Frameworks, sowie deren Auswirkungen auf die Nutzerakzeptanz.
  • Du bist erfahren in der Koordination von Forschungsprojekten sowie in der Gestaltung von Forschungsanträgen mit Konsortialpartnern.
  • Durch Dein umfangreiches Netzwerk im Bereich Robotik und autonomer Systeme bist Du in der Lage, starke Forschungskooperationen mit geeigneten Projektpartnern aus Wissenschaft und Industrie aufzubauen. 
  • Die Mitgestaltung auf strategischer und operativer Ebene in einem agilen Forschungsteam begeistert Dich.
  • Du hast Spaß an regelmäßigem und engem Austausch mit Kunden und Forschungspartnern der XITASO.
  • Deine Sprachkenntnisse machen es Dir möglich, Deine Rolle in englischer Sprache auszuüben. Deutschkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Sprachen:
  • Englisch (Kenntnisstand mindestens: Verhandlungssicher/ Fließend (in Wort und Schrift))
Software:
  • Robotik-Technologien; von Robotik-Architekturen, Perzeptionssystemen bis hin zu mobiler und Servicerobotik (einschließlich Erfahrung mit ROS) (Kenntnisstand mindestens: Sehr gute Kenntnisse)
  • KI-gestützte Planung, Reinforcement Learning, Behavior Trees und MAPE-K-Frameworks (Kenntnisstand mindestens: Sehr gute Kenntnisse)

Kontakt

  • Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns schon jetzt darauf, dich näher kennenzulernen. Nutze dafür gerne das Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite oder klicke hier!

  • Vorabinformationen gibt Dein Recruitingteam (+49 821 885882-0)
  • Bewerbungen bitte an: [email protected]

Anschrift

XITASO GmbH
Recruiting
Frau Lydia Kühn
Deutschland


Weitere Informationen zum Arbeitsgeber...
Ähnliche Stellen