Erstellt am: 04.12.2024

Von Daten, KI, Diplomatie und weil du Zukunft nicht studieren kannst

Lesezeit: 2 Minute/n | Wortanzahl: 340

Zahlreiche Unternehmen stehen für persönliche Fragen und Vorstellungen zur Verfügung

Leipzig, 27. November 2024 – Die diesjährige WIK-Leipzig Karrieremesse im Nieper-Bau der HTWK Leipzig war ein voller Erfolg. Von 10 bis 16 Uhr strömten ca. 1.700 Studierende & Absolventen in die modernen Räumlichkeiten der Hochschule, um sich über berufliche Perspektiven zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Neben einer Vielzahl an Ständen von Unternehmen unterschiedlichster Branchen, wie der Baubranche, Softwareentwicklung, Wirtschaftsprüfung, Öffentliche Ämter und Behören, konnten die Studierenden auch von einem spannenden Rahmenprogramm profitieren. In 11 Karrierevorträgen gaben Experten aus der Wirtschaft und Industrie praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt und zeigten auf, wie die Studierenden ihre beruflichen Ziele konkretisieren und erreichen können. Die hohe Besucherzahl sowie das rege Interesse an Gesprächen verdeutlichen die große Relevanz der Veranstaltung für die angehenden Fachkräfte.

Besonders beliebt war das Angebot, kostenfreie Bewerbungsfotos zu erstellen – eine willkommene Gelegenheit, sich für den nächsten Schritt auf dem Karriereweg bestens zu präsentieren. Außerdem standen den Studierenden Fachleute für Bewerbungsunterlagenchecks und Persönlichkeitsanalysen zur Verfügung, die individuelle Ratschläge gaben, um die Bewerbungsunterlagen zu optimieren und die Interviewvorbereitung zu verbessern.

Für eine entspannte Atmosphäre sorgte auch das kostenlose Popcorn der Firma Logsol, das bei den Besuchern sehr gut ankam. Ein weiteres Highlight, das die Stimmung unter den Teilnehmern förderte, war das Besucher-Gewinnspiel, bei dem attraktive Preise wie eine JBL-Soundbox und hochwertige Goodie-Pakete verlost wurden.

Die Karrieremesse bot eine hervorragende Gelegenheit, direkt mit Unternehmensvertretern zu sprechen und sich über Praktika, Werkstudentenstellen sowie Festanstellungen zu informieren. Die Firma ipoque verzeichnete allein in den ersten zwei Stunden mehr als 45 Gespräche am Messestand und war beeindruckt über die hohe Nachfrage. Viele Studierende, die auch aus Zwickau oder Dresden zur Messe anreisten, nutzen die Chance, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und neue berufliche Netzwerke aufzubauen, die den Grundstein für zukünftige Karrieren legen könnten. Insbesondere die TOP-Organisation wurde sowohl seitens der Besucher als auch der Aussteller gelobt.

 „Die WIK-Leipzig Karrieremesse hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wertvoll solche Plattformen für die Studierenden sind“, so ein Vertreter der Hochschule. „Wir freuen uns bereits auf die nächste Messe und sind überzeugt, dass auch sie ein ebenso großer Erfolg wird.“

Die Veranstalter bedanken sich bei allen Partnern, Unternehmen und Gästen für die rege Teilnahme und freuen sich darauf, im nächsten Jahr am 26. November 2025 erneut eine Vielzahl an Karrierechancen zu bieten.

 

Weitere Informationen & Impressionen finden Sie unter www.WIK-L.de


Mit anderen teilen


Über den Autor

Susann Götz

Man kann die Zukunft auf sich zukommen lassen oder man nimmt sie selbst in die Hand, gestaltet und beeinflusst sie, um die eigenen Ziele zu erreichen!